Alle Abendveranstaltungen beginnen um 19 Uhr, Einlass ist 18:00 Uhr
Das Programm für Kinder beginnt um 15 Uhr, Einlass ist 14.45 Uhr
Eintritt gerne mit Maske
Sa. 27.08.2022 19:00 Uhr
Plattmakers “In däi Suomertied”
"Der alte Pottbäcker" Bernd Niehenke, führt die duale Tonbearbeitung seiner Vorfahren am Hüggel weiter: tagsüber wird die kühle Tonerde ausgegraben und verarbeitet, abends heiße Musik gemacht.
Eintritt 20 € Ticketbestellung
So. 28.08.2022 15:00 Uhr
Drache Valentin wird Astronaut
„Drache Valentin wird Astronaut“ oder „Weltraumexpedition für Anfänger“
Es wird faktisch- galaktisch. Das Universum ist unvorstellbar groß und verbirgt viele Geheimnisse. Drache Valentin hat jede Menge Fragen, zum Beispiel diese: Gibt es auf der Milchstraße auch Kakao? Wenn sich viele Planeten anziehen, ziehen sich dann auch welche aus? Oder: Wer dreht die Erde und warum geht das nicht schneller? – Gratis Karussellfahren fände er richtig gut, typisch kleiner Drache! Aber natürlich werden wir uns, während unseres kleinen Milchstraßenspaziergangs, auch ernsthaften Fragen widmen und dabei einiges lernen. Außerdem überlegen wir gemeinsam wie man ein echter Klimasuperheld werden kann. Freut euch auf ein spannendes und lustiges Weltraumabenteuer mit Tina Birgitta Lauffer und Drache Valentin
Eintritt 5 € Ticketbestellung
Samstag 03.09.2022
Ombre di Luci
Einlass: 18, Beginn: 19 Uhr; Eintritt: 20,- €
Es würde nicht verwundern, wenn der Begriff „Falsche Italiener“ irgendwann auch im Lexikon zu finden wäre: Seit 1997 sorgen Ombre di Luci für Furore in der deutschen Akustikmusik-Branche – fünf Deutsche, die gut und gern aus Siena stammen könnten.
Samstag 17.09.2022 19:00 Uhr
Otto Groote
Otto Groote, Matthias Malcher und Ralf Strotmann singen Lieder aus dem hohen Norden: mal auf Platt-, mal auf Hochdeutsch, ganz wie das Publikum es wünscht.
Einlass: 18, Beginn: 19 Uhr; Eintritt: 20,- €
Nordische Lieder auf Hoch- und Plattdeutsch
Sa. 24.09.2022 19:00 Uhr
Tone Fish: Der hellste Stern an Deutschlands Folk-Himmel
Die vier Musikanten von Tone Fish haben mit ihrer superflotten akustischen Art der Irish- und Schottish-Folk-Music ein ganz neues Label hinzugefügt, nämlich “Speed-Folk”.
Eintritt 20 € Ticketbestellung
Sa. 29+.10.2022 19:00 Uhr
Fifty-Fifties
Die Fifty-Fifties ( Michaela Weinholz - Gesang; Jocky Weinholz - Gitarre,Gesang; Christian Bischop – Schlagzeug; Corinna Bruch - Contrabass.)
Das flotte, swingende Schlager-Ensemble. Wohl 50 Jahre zu spät, jedoch:
Garant für eine stilvolle und witzige musikalische Zeitreise in die Wirt-schaftswunderjahre unseres wunderschönen Landes:
Sehnsucht, Sonntagspromenaden, Leidenschaft und Anstand, Albernheit und der Ernst des Lebens , Eisdielen, Tanztees , Italienreisen, Fernweh, ... kurz: Melodien, Eindrücke und Erinnerungen einer unschuldigen Zeit.
Eintritt: 20 €
So. 30.10.2022 15 Uhr
Klappers Reise oder Wo bitte geht`s nach Afrika?
Ein kleiner Storch verpasst den Abflug ins Winterquartier. Nun muss er sich alleine auf den Weg machen, aber wo lang? Natürlich ist es nicht so leicht den richtigen Weg zu finden und dazu noch ganz schön abenteuerlich. Mehrmals verfehlt er die richtige Flugroute. Gut, dass die Kinder in der Nähe sind und er außerdem noch auf andere hilfsbereite, tierische Helfer trifft. Mit dabei sind: ein schwerhöriger Kranich, ein tobefreudiger Bär, ein schlauer Uhu, eine träge Katze, ein frecher Affe, ein junger Elefant und ein kleiner Tiger. Ein Puppenspiel mit TIERisch viel Spaß und Musik.
Von und mit Tina Birgitta Lauffer
Für alle ab 3 Jahren.
Beginn: 15.00Uhr
Eintritt: 5,- Euro Ticketbestellung
Sa. 05.11.2022 19:00 Uhr
„Dirty Talk“ empfiehlt sich im mitreißenden Tribal-Rhythmus und mit signifikanter Riff-Gitarre als archaische Glam-Rock-Hommage. Lupenreinen Uptempo-Rock’n’Roll liefern „Chicken“ und „Kiss, Kiss, Kiss“. Zum lässigen Fingerschnippen taugt „Treat Me Like A Lady“.
Sa. 12.11.2022 19:00 Uhr
HISS – 25 Jahre Jubiläumstour
Im Jahre 1995 traten Österreich, Schweden und Finnland der EU bei, wurde Jacques Chirac französischer Staatspräsident und Borussia Dortmund nach 32 Jahren wieder Deutscher Meister. Rory Gallagher und Konrad Zuse starben, die DVD wurde erfunden, man trug bauchfrei und das schöne Lied "Max Don't Have Sex With Your Ex" war in den deutschen Charts. Viele der erwähnten Ereignisse sind inzwischen in Vergessenheit geraten, Moden kamen und gingen, Erfindungen wurden obsolet.
Das Jahr 1995 bleibt uns aber in Erinnerung, war es doch das Gründungsjahr der Kapelle HISS. Seither sind sie zu Wasser, zu Lande und in der Luft unterwegs, haben 2487 Konzerte gespielt und 8 Platten aufgenommen, traten in zahllosen Fernsehsendungen auf, wurden mit Preisen überhäuft, haben Kritiker überzeugt und Tausende Fans gewonnen.
So. 20.11.2022 15:00 Uhr
"Der Schneemann und der Hase"
Puppenspiel für alle ab 3 Jahren von und mit Tina Birgitta Lauffer - Tijo Kinderbuch & Theater
Eine lustige Geschichte rund um die Jahreszeiten, um Freundschaft, Abschied und große Wiedersehensfreude, in der die Kinder mit einbezogen werden, zum Beispiel: wenn es um Fragen zu den Jahreszeiten geht. Handlung: Der kleine Hase wacht mitten im Winter auf und hat furchbaren Hunger. Er entdeckt den Schneemann und will sich seine Nase stibitzen. Das der Schneemann mit ihm spricht, macht ihm erst ein wenig Angst, aber schon bald werden die zwei richtig gute Freunde.
Eintritt 5 € Ticketbestellung
Samstag 03. Dezember 2022 19:00 Uhr
Santa Burger and the Lucky Reindeer
Wer kennt sie nicht : "Rudolph the Red Nosed Reindeer", " Let it snow" , "Winter wonderland" und den ultimativen Klassiker "White Christmas" , jene "Ami-Weihnachts-Songs", die sich seit den Fünfziger Jahren in unser traditionelles Weihnachtsrepertoire eingeschmiegt haben und deren Refrains gesummt oder geflötet, sogar schon im Spätsommer (mit den ersten Lebkuchen und Adventskalendern im Angebot der Supermärkte) erklingen ?
Ja, dieses klingende (Vor-) Weihnachtserlebnis bietet Ihnen das X-mas- special- Quartett " ”Santa Burger and The Lucky Reindeer” Das weihnachts-winterliche Alter Ego der Fifty-Fifties in der Besetzung: Michaela Weinholz - Gesang, Brass, Joachim Weinholz - Schlaggitarre, Gesang. Brass , Corinna Bruch - Contrabass , Christian Bischop - Schlagzeug , Jinglebells Lassen Sie sich musikalisch bescheren und entführen unter den Mistelzweig in Santa’s Melodienland, den Winter-Weihnachtszauber, der die Augen, Ohren und den Mund weit öffnet, bei
Gesang, Punsch und Pfeffernüssen. . . . . hmmmmm
Eintritt 20 € Ticketbestellung
So. 11.12.2022 15 Uhr
Sarah und der Weihnachtsbär
Sarah wohnt mit ihren Eltern im Forsthaus, am Waldrand. Ihre Familie ist arm. Sie haben kein Geld für die notwendige Medizin, die ihre Mutter dringend benötigt. Das Mädchen macht sich ganz alleine auf den Weg in den Wald. Sie möchte den Weihnachtsmann oder das Christkind persönlich um Hilfe bitten.
Fr. 16.12.2022 19:00 Uhr
Plattmakers - Das Weihnachtskonzert
![]() |
"Der alte Pottbäcker" Bernd Niehenke, führt die duale Tonbearbeitung seiner Vorfahren am Hüggel weiter: tagsüber wird die kühle Tonerde ausgegraben und verarbeitet, abends heiße Musik gemacht. Eintritt 20 € Ticketbestellung |
Sa. 17.12.2022 19:00 Uhr
Kaminmusik
Seit Jahren treffen sich Musiker am Hüggel in Hasbergen, die gemeinsam Freude an handgemachter akustischer Musik haben. Dreh- und Angelpunkt ist dabei die Töpferei Niehenke, wo Töpfermeister Bernd tagsüber den feuchten Ton noch von Hand zu Tellern, Schüsseln und „Näppkes“ formt. Mittwochs abends wird dann bei knisterndem Kaminfeuer oder draußen am Grill musikalischer Ton verarbeitet.
Eintritt: 20,- € Ticketbestellung
Samstag 18. März 23 19:00 Uhr
"Kay Ray Show"
Gewinner der Lorscher Abts - 2019
Gewinner des Bremer Comedy Preis (Jurypreis) - 2019
https://www.kayray.de/index.php https://www.facebook.com/KayRayofficial/ https://www.instagram.com/kayraykunst/
Aus Berufung und Leidenschaft und seit fast 30 Jahren ist Kay Ray hardest working man in showbiz. Ein Könner, der für einen Gag seine Oma verkaufen würde - zumindest aber Claudia Roth. Ein göttlicher Gaukler. Ein Spaßmacher ohne Furcht und Tadel. Ein sich immer wieder wandelndes Naturtalent. Ein Provokateur, der das gesamte Genre mitgeprägt und beeinflusst hat.