Alle Abendveranstaltungen beginnen um 19 Uhr, Einlass ist 18:00 Uhr
Das Programm für Kinder beginnt um 15 Uhr, Einlass ist 14.45 Uhr
Eintritt gerne mit Maske
Sa. 11.02.2023 19 Uhr
Ombre di Luci
Einlass: 18, Beginn: 19 Uhr; Eintritt: 20,- €
Es würde nicht verwundern, wenn der Begriff „Falsche Italiener“ irgendwann auch im Lexikon zu finden wäre: Seit 1997 sorgen Ombre di Luci für Furore in der deutschen Akustikmusik-Branche – fünf Deutsche, die gut und gern aus Siena stammen könnten.
Sa. 18.02.2023 19:00 Uhr
Fifty-Fifties
Die Fifty-Fifties ( Michaela Weinholz - Gesang; Jocky Weinholz - Gitarre,Gesang; Christian Bischop – Schlagzeug; Corinna Bruch - Contrabass.)
Das flotte, swingende Schlager-Ensemble. Wohl 50 Jahre zu spät, jedoch:
Garant für eine stilvolle und witzige musikalische Zeitreise in die Wirt-schaftswunderjahre unseres wunderschönen Landes:
Sehnsucht, Sonntagspromenaden, Leidenschaft und Anstand, Albernheit und der Ernst des Lebens , Eisdielen, Tanztees , Italienreisen, Fernweh, ... kurz: Melodien, Eindrücke und Erinnerungen einer unschuldigen Zeit.
Eintritt: 20 €
Samstag 25.02.2023 19:00 Uhr
Roadhouse
Roadhouse nimmt sie mit auf einen musikalischen Roadtrip.
Handmade Rock n Roll, Blues und Country Rock.
Let's have a foot tapping time!
Ticketbestellung Roadhouse
Samstag 18. März 23 19:00 Uhr
"Kay Ray Show"
Gewinner der Lorscher Abts - 2019
Gewinner des Bremer Comedy Preis (Jurypreis) - 2019
https://www.kayray.de/index.php https://www.facebook.com/KayRayofficial/ https://www.instagram.com/kayraykunst/
Aus Berufung und Leidenschaft und seit fast 30 Jahren ist Kay Ray hardest working man in showbiz. Ein Könner, der für einen Gag seine Oma verkaufen würde - zumindest aber Claudia Roth. Ein göttlicher Gaukler. Ein Spaßmacher ohne Furcht und Tadel. Ein sich immer wieder wandelndes Naturtalent. Ein Provokateur, der das gesamte Genre mitgeprägt und beeinflusst hat.
Sa. 25.03.2023 19:00 Uhr
Plattmakers
![]() |
"Der alte Pottbäcker" Bernd Niehenke, führt die duale Tonbearbeitung seiner Vorfahren am Hüggel weiter: Tagsüber wird die kühle Tonerde ausgegraben und verarbeitet, abends heiße Musik gemacht. Nach längeren Aufenthalten in Texas und Mexiko wurde Opas Ziehharmonika entstaubt, Walzer und Polka spielte die Quetschkommode ja praktisch schon von selbst. Eintritt 20 € Ticketbestellung |
Samstag, d. 01.04.2023 19 Uhr
Buddy & The Hotdogs
…..Schon mal was von Buddy And The Hotdogs gehört? Wenn nicht, dann hin zum nächsten Stadtfest oder Open Air Bühne. Partytime der 50er und 60er ist angesagt, da hat kaum jemand die Chance, die Beine und Hände stillzuhalten. Dazu ein stilechtes Outfit jener Zeiten, viel Klassiker im Gepäck und ab geht die Rock`n Roll Partyshow. Bei Buddy And The Hotdogs brennt wirklich der Reifen. Girls went mad after visiting the buddyshow.Das waren noch… Zeiten… Blue Jeans, Petticoats, Grease, schwungvolle Haarprachten, Autokino, wilde Liebesnächte, Eis am Stiel. Wer blickt nicht gerne zurück?
Eintritt 20 €
Sa. 22.04.2023 19:00 Uhr
![]() |
Howdy Erdlinge, Einlass: 18, Beginn: 19 Uhr; Eintritt: 20,- € |
Samstag 06.05.2023 19:00 Uhr
Hanny Hill & Blue Night
Das Banjo rollt rasend schnell, die Mandolinentöne tanzen, Gitarre und Bass sorgen für den perfekten Rhythmus. Dann kommt sie: Lead-Sängerin Hanny Hill. Sie lässt ihre Stimme von der Kette, röhrt, faucht. Die Band setzt ein, der Satzgesang ist präzise, die Musik so mitreißend und energiegeladen, dass die Füße der Zuhörer schon nach wenigen Takten mitwippen. Das sind „Hanny Hill & Blue Night“, eine neue Band aus dem Rheinland.
Sa. 09.09.2023 19:00 Uhr
Tone Fish: Der hellste Stern an Deutschlands Folk-Himmel
Die vier Musikanten von Tone Fish haben mit ihrer superflotten akustischen Art der Irish- und Schottish-Folk-Music ein ganz neues Label hinzugefügt, nämlich “Speed-Folk”.
Eintritt 20 € Ticketbestellung
Samstag 28.10.2023 19:00 Uhr
Otto Groote
Otto Groote, Matthias Malcher und Ralf Strotmann singen Lieder aus dem hohen Norden: mal auf Platt-, mal auf Hochdeutsch, ganz wie das Publikum es wünscht.
Einlass: 18, Beginn: 19 Uhr; Eintritt: 20,- €
Nordische Lieder auf Hoch- und Plattdeutsch