Alle Abendveranstaltungen beginnen um 19 Uhr, Einlass ist 18:00 Uhr
Das Programm für Kinder beginnt um 15 Uhr, Einlass ist 14.45 Uhr
Alle Abendveranstaltungen beginnen um 19 Uhr, Einlass ist 18:00 Uhr
Das Programm für Kinder beginnt um 15 Uhr, Einlass ist 14.45 Uhr
Samstag, 21. Oktober 2023, 19 Uhr
Lineup v.l.n.r.: – Ringo Cartwright (Peter Herzberg): drums, background-voc – Kay Dee Cartwright (Klaus Dörenkämper): lead-voc 10), e-git, background-voc – Gerry Cartwright (Gerold Hinrichs): lead-voc, ac-git – Woodpecker Cartwright (Michael Grunwald): bass, background-voc
Ein Abend mit amerikanischer Countrymusic
Mit den besten Countrysongs aus sieben Jahrzehnten im Gepäck werden »The Forgotten Sons Of Ben Cartwright« – allesamt aus Bramsche und Natruphagen – einen Abend in der Töpferei Niehenke musikalisch gestalten. Nicht nur ambitionierte Cowboys u. Cowgirls, sondern auch Leute ohne Cowboyhut sind herzlich zu diesem stilechten Event eingeladen.
Eintritt 20 €
Otto Groote, Matthias Malcher und Ralf Strotmann singen Lieder aus dem hohen Norden: mal auf Platt-, mal auf Hochdeutsch, ganz wie das Publikum es wünscht.
Einlass: 18, Beginn: 19 Uhr; Eintritt: 20,- €
Nordische Lieder auf Hoch- und Plattdeutsch
Ein kleiner Storch verpasst den Abflug ins Winterquartier. Nun muss er sich alleine auf den Weg machen, aber wo lang? Natürlich ist es nicht so leicht, den richtigen Weg zu finden und dazu noch ganz schön abenteuerlich. Gut, dass die Kinder in der Nähe sind und er außerdem noch auf andere hilfsbereite, tierische Helfer trifft. Mit dabei sind: ein schwerhöriger Kranich, ein tobefreudiger Bär, ein schlauer Uhu, eine träge Katze, ein frecher Affe, ein junger Elefant und ein kleiner Tiger. Ein Puppenspiel mit TIERisch viel Spaß und Musik.
Von und mit Tina Birgitta Lauffer
Für alle ab 3 Jahren.
Beginn: 15.00Uhr
Eintritt: 5,- Euro Ticketbestellung
Das Banjo rollt rasend schnell, die Mandolinentöne tanzen, Gitarre und Bass sorgen für den perfekten Rhythmus. Dann kommt sie: Lead-Sängerin Hanny Hill. Sie lässt ihre Stimme von der Kette, röhrt, faucht. Die Band setzt ein, der Satzgesang ist präzise, die Musik so mitreißend und energiegeladen, dass die Füße der Zuhörer schon nach wenigen Takten mitwippen. Das sind „Hanny Hill & Blue Night“, eine neue Band aus dem Rheinland.
Eintritt 20 €
„Dirty Talk“ empfiehlt sich im mitreißenden Tribal-Rhythmus und mit signifikanter Riff-Gitarre als archaische Glam-Rock-Hommage. Lupenreinen Uptempo-Rock’n’Roll liefern „Chicken“ und „Kiss, Kiss, Kiss“. Zum lässigen Fingerschnippen taugt „Treat Me Like A Lady“.
Eintritt 20 €
Willkommen im Kreis einer der beliebtesten Bands der deutschen Irish-Scottish Folk-Szene. Seit mehr als 22 Jahren überrascht die Band mit der unglaublich vielfältigen Musik Irlands und Schottlands. Und macht doch mit ihrer Musik nicht an deren Küsten Halt.
Rita Schimschak
„Von drauß vom Walde…“
Ein Nachmittag am Kamin der Töpferei Niehenke für Kinder und Erwachsene.
Am 1.Advent verwandelt sich die Töpferei in eine „Märchenstube“.
Mit unseren Märchen, Geschichten und Liedern möchten wir Sie und euch auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen.
Einlass: 14:30 Uhr
Rita Schimschak & Bernd Niehenke
Eintritt: Erwachsene 7,- € Kinder 3,- €
Fr. 08.12.2023 19 Uhr
Weihnachtslieder und die Hits der CD “Scharpbacket”
Eintritt 20 € Ticketbestellung
Sarah wohnt mit ihren Eltern im Forsthaus, am Waldrand. Ihre Familie ist arm. Sie haben kein Geld für die notwendige Medizin, die ihre Mutter dringend benötigt. Das Mädchen macht sich ganz alleine auf den Weg in den Wald. Sie möchte den Weihnachtsmann oder das Christkind persönlich um Hilfe bitten.
Fr. 15.12.2023 19:00 Uhr
![]() |
"Der alte Pottbäcker" Bernd Niehenke, führt die duale Tonbearbeitung seiner Vorfahren am Hüggel weiter: Tagsüber wird die kühle Tonerde ausgegraben und verarbeitet, abends heiße Musik gemacht. Eintritt 20 € Ticketbestellung |
“Kaminmusik” ist die Überschrift für ein Konzert der Plattmakers mit internationalen Weihnachtsliedern. Die Hausband der Töpferei gestaltet einen stimmungsvollen Abend, spielt besinnliche Country-Christmas-Balladen, rockige Schlittenfahrtsabenteuermusik, exotische Adventslieder aus der Karibik oder von Hawaii sowie Selbstgebasteltes vom Hüggel.
Auch mindestens ein Gedicht wird aufgesagt. Überraschungsgäste werden erwartet und auch das Publikum darf sich beteiligen: Der Text von “Stille Nacht” muss sitzen, wird abgefragt!
Einlass: 18, Beginn: 19 Uhr; Eintritt: 20,-